ZBrushCentral

New Zbrusher from germany

I didnt know him before but he looks very nice :slight_smile: :+1:
Ich seh da nix im wege character artist zu werden wenn du direkt so losstartest :smiley:

@Disco Stu:
Wer “braucht” eigentlich nen Character-Artist? Für was für Projekte arbeitet man da? Sind das überwiegend PC-Games?

Ich denke Character Artist wird mann am meisten in der Spielebranche genannt.
Dasselbe gibts natürlich auch in Studios die film und werbung machen.
Pitchepuck kann dir glaub ich eher sagen was mann so tut da er ja als einer
arbeitet.

Cool works!!! Keep it up!

Hi everybody!

Here I post you a new figurine, which is not finished yet. I am participating on a challenge on CG-Hub and this is my “Snake Eyes” from G-I- Joe. This figurine makes me a lot of problems. I hope anyone can help…

The affected file has now 1.3GB and it takes 10-15 minutes to load/save the file. Switching from one subtool to another takes 2-5 minutes. Hiding any subtool takes 5 minutes. Zbrush crashes down once in an hour.

It is extremely slow and it is no longer fun while working with this file. My questions are:

  1. Is there any way to reduce the size of the file?
  2. Is there any way to fasten my work?

I cannot believe that this is correct. Seems that I made any mistake. I cannot believe, that you all have similar fat files for only one figurine. How should it be possible to add a base or any background … I would have to wait 2 hours till the file opens. Cannot believe.

Thank you!

Attachments

snake_eyes_07.jpg

Hey, lange nichts gesehen von Dir. Ersteinmal total gute neue Sachen hier. Die Elfe ist richtig toll, wow!
Nun zu Deinem Problem – ich denke nicht, dass 1,3 GB normal ist für ein Model. Ich mache das ja noch nicht lange, aber meine grösste Datei mit rund 5.5 Mio Polys ist immer noch im KB Bereich. Laden und SubTool switchen ist eine Sache von Sekunden – und das sogar mit meinem pardon kack PC. :slight_smile:
Ist also definitiv kein Zbrush Problem sondern hat irgendetwas mit Deinem PC zu tun.

Ich würde das mal im Question+Troubleshooting Forum posten.
Aber ich würde noch ein paar Infos hinzufügen:
Wieviel Polys Dein Model hat, wieviele SubDiv lvls. Dann ein paar Infos zu Deinem PC. Ram usw.
Hast Du irgendwelche andren Apps im Hintergrund laufen? (Das dürfte allerdings die File Grösse nicht beeinflussen :)).

Wiegesagt, ich denke im Bezug auf die Datei Grösse kommt es ganz darauf an, wieviele SubTools und Polys Du hast (vielleicht macht es auch einen Unterschied ob Du es mit Subdiv lvl 1 oder zum Beispiel 6 abspeicherst) aber 1,3GB ist auf jeden Fall zu gross (meiner Meinung nach).

Hoffe es klärt sich bald auf. Bin mal gespannt an was es liegt. Drücke Dir die Daumen.

Edit: Achso, noch was. Für die Performance sollte es keinen Unterschied machen wieviele SubTools Du hast. Das ist ja der Vorteil an SubTools. So weit ich weiss zählen nur die Polys des gerade aktiven SubTools (sorry, mit diesen technischen Erklärungen hab ich`s nicht so ;)).
Ich hab schon Modelle gesehen mit über 100 SubTools. Du solltest allerdings darauf achten, dass ein SubTool nicht mehr als 10-12mio Polys hat. Mein Rechner macht bei 3-4mio Polys schon schlapp. Da muss ich es immer splitten.

Hi Moni_Paroni!

Vielen Dank erstmal!! Ich liste jetzt hier mal ein paar Daten auf. Von dem System, das hinter ZB steckt, habe ich noch immer keine Ahnung. Daher weiss ich auch mit den Poly-Zahlen nicht viel anzufangen. Ich glaube aber, dass Du sagen wirst, dass ich viel zu viele Polys habe…

Also (weiter in englisch):

FILE:

  • Subtool #0 says, when I scroll over it:
    Polys: 10 498 048
    Points: 10 498 689
    Total Polys: 41 342 657
    Total Points: 41 341 658

33 Subtools.
The largest Subtool is #0 with 10 498 048 Polys
2nd-largest (the pants) with 4 521 154 Polys
The rest is between 500 000 and 2 000 000 Polys

COMPUTER:
Mac OS X 10.5.7
2 GHz Intel Core Duo
2 GB 667 MHz DDR2 SDRAM

Edit:
To find out the polycounts, I switched all subtools to their highest level. Subtool #0 and #1 has 7 Levels, the rest between 2 and 5 levels.

Tja…mit dem System hinter Zbrush kenne ich mich leider auch gar nicht aus.Ich und die liebe Technik. :-1:small_orange_diamond:)
Aber ja… ich würde sagen – das sind viele Polys.

Sorgen machen mir aber nicht der komplette Poly count von ca 40mio, sonder das eine mit den 10 498 048.
Les mal diesen Thread bitte (die Posts von aurick):
http://www.zbrushcentral.com/zbc/showthread.php?t=67787&highlight=split

Wenn man also mit 4GB Ram nicht mehr als ca 12Mio erreicht, dann denke ich genau das ist das Problem, denn Du hast ja nur 2GB.

Wie sehen denn Deine Settings aus (Preferences --> Mem) ?
Das wäre vielleicht noch gut zu wissen.

Hast Du es schon einmal probiert zu splitten? (Mach aber noch eine Sicherheitskopie bevor irgendetwas passiet)

Wenn Du schnell Hilfe brauchst, dann poste das auf jeden Fall im Q+T Forum. Da sind die Spezialisten. :wink:

Edit:
Hier noch ein paar links zu dem Thema. Haben mir geholfen das ganze besser zu verstehen.

http://www.zbrushcentral.com/zbc/showthread.php?t=69398&highlight=split

Hier hatte einer auch 2GB Ram… les einfach post no.2
http://www.zbrushcentral.com/zbc/showthread.php?t=62994&highlight=splitting

[color=LemonChiffon]Hoffe das hilft ein wenig.

Hi!

Ich werd´s in 2 Minuten im Trouble-Forum posten. Mal sehen, was die sagen. Aber ich glaube, Du bist eh bereits auf dem richtigen Weg. Nur ein Bauchgefühl, kenne mich echt nicht aus mit den ganzen Hintertüren, aber sicher guckst Du in die richtige Richtung.

Bisher verschiebe ich eigentlich nur die Polys solange herum, bis sie so aussehen, wie sie mir gefallen. Matcaps drüber legen und manipulieren kann ich auch, eigene Alphas basteln usw. Aber vom Rest habe ich noch keinerlei Ahnung.

Du erwähnst immer wieder “splitten”. Was meinst Du damit?

Und was mir seit Tagen auf der Zunge brennt:
Subtool #0 ist die Basisfigur, also der in Pose gebrachte Body. Darüber Hose und Schuhe als je eigenes Subtool. Also brauche ich ja jetzt vom Body die Beine nicht mehr. Daher 2 Fragen:

  1. Wie kann ich einen Teil eines Subtools löschen, ohne den anderen Teil zu verändern. Extract weicht irgendwie immer die Oberfläche ein.

  2. Würde das Löschen der Beine, also der Hälfte des Body, die Polyzahl verringern?

Ich bin Dir echt dankbar für Deine Tips! Als Deutscher ist man mit Zbrush sowas von allein in Feld und Flur…

Ich lese gerade den Thread und bin jetzt total verwirrt.

Dort schmiert jemand mit 4GB RAM bei 8 Mio Polys ab, er will aber 15-20 Mio erreichen. Ich bin mit meinen 2GB RAM aber schon bei 50 Mio Polys. Kann ich keine Zahlen mehr lesen? Ist´s doch schon zu spät abends…??? :rolleyes:

Ja, bin auch mal gespannt was die sagen. :slight_smile:

Ok erst einmal zum splitten. Man splittet anhand von Polygroups. Dazu müsstes Du am besten die links unten lesen. Hier mal so wie ich das immer mache: Subdiv Level 1. Dann verstecke ich die Teile des Meshs die eine andere Gruppe werden sollen mit Ctrl+Shift und mit der linken Maustaste gedrückt über die gewünschten Stellen ziehen (evtl zusätzlich Lasso Funktion einschalten). Dann die "Polygroups" Palette öffnen. Ich weiss nicht so genau, was da der Unterschied ist zwischen "Auto Group" und "Group Visible" aber ich drücke immer auf letzteres. Wenn Du jetzt Ctrl+Shift und linke Maustaste klickst (nicht über Deinem Model sondern auf einer freien Fläche vom Canvas) und den Frame Button drückst dann kannst Du Deine Polygruppen sehen. Ich drücke diesen Button meist vorher schon. Die unterschiedlichen Polygruppen werden durch unterschiedliche Farben dargestellt. Wenn Du jetzt auf "Grp split" in der SubTool Palette drückst dann wird Dein Model genau da gesplittet. Dieser "Riss" ist so nicht weiter sichtbar, allerdings musst Du ein wenig aufpassen wenn Du an den Rändern modelst, oder Dein Tool nochmal subdividest. Ich mache das immer erst zum Schluss um eben höhere Polycounts erreichen zu können (mehr Details:)). Du solltest dann unbedingt den "crease" Button (Geomety Palette) drücken. Wenn Du den nämlich drückst werden die Ränder davor geschützt beim subdividen mit "smt" an (smooth Funktion) auseinanderzuplatzen und die Risse werden nicht sichtbar. Dadurch sieht es aus wie ein Stück, hat aber den Vorteil, dass es mehrere Tools sind die nur so aussehen wie ein ganzes. So kannst Du wesentlich höhere Polycounts erreichen. Hoffe ich habe das nicht ganz so umständlich erklärt.:) Wie sich das verhält wenn Du dieses Model dann printen lassen willst (also mit einem 3D Printer) weiss ich allerdings nicht, da es immer heisst "muss alles Wasserdicht sein -- keine offenen Teile". Das nur so als kleine zusätzliche Info. Zu Deiner Frage 1) Ja, das mach ich so ähnlich. Polygroups zuordnen und dann splitten und das unerwünschte Tool auswählen, so dass es aktiv ist. Dann ganz einfach SubTool Palette --> delete. That`s it. :) Zu Frage 2) ja.. also ich bin mir ganz sicher, dass das den Polycount verringern würde. Allerdings wenn Du die Beine einfach splittest dürfte das Problem schon gelöst sein. Würde es in Deinem Fall eh an solchen Stellen splitten wo die Hose noch drüber ist..oder der Gürtel. Dann sieht man auf keinen Fall irgendwelche Risse (die ab und an dann doch sichtbar werden, wenn man in der Nähe der Ränder zu viel modelt und das Mesh verzieht). So hier nun die links :): http://www.pixologic.com/docs/index.php/GrpSplit:_Splitting_Your_Mesh_Into_Subtools [http://www.pixologic.com/docs/index.php/Polygroups](http://www.pixologic.com/docs/index.php/Polygroups) [http://www.pixologic.com/docs/index.php/Hiding_and_Showing_Model_Parts](http://www.pixologic.com/docs/index.php/Hiding_and_Showing_Model_Parts)

Achso…zu Deinem andren Post.
Ja…da ist ein Unterschied.:slight_smile: Was aurick meint ist ca 12mio Polys pro tool (nicht pro Projekt;)). Hier geht es wirklich nur um 1Tool.
Ich kriege zum Beispiel mit meinen 4GB ram auch nicht mehr als 4mio Polys pro Tool. Dann hängts schon. :rolleyes: Ich habe aber kein Problem 10Tools zu haben mit zb 3Mio. 10x3=30mio GESAMTE Polys – kein Problem.
Die 50mio Polys bei Dir sind die Polys von Deinem gesamten Projekt. Also von ALLEN 33SubtTools.
Hoffe das macht Sinn.

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!! Klingt, als könnte das die Lösung sein mit dem Splitten. Mir dampft echt der Kopf und ich kriege kein Auge zu, wenn ich das nicht noch “knacke” heute. Lol.

Ich werd das jetzt mal versuchen:
Body splitten unterm Gürtel in 2 Subtools. Dann lösche ich das Subtool der Beine. Bin jetzt sehr gespannt. Hoffe ich finde die ganzen Buttons…lach

Ich hab mich noch nie um die Gruppen gekümmert. Mal sehen, ob ich das so hinbekomme…

Ich bin da genauso. Ich kann da auch nie schlafen vorher. Jetzt nach einem Jahr fängt es endlich langsam an leichter zu werden…und… tadaa… jetzt kommt Zbrush 3.5 und dann 4 und ich habe mein 3.1 erst zu so ca 50% vertsanden. LOL

Bitte mach ein backup vorher. Sicher ist sicher. :slight_smile:
Viel Erfolg!

Zbrush Decimation Master könnte evtl auch etwas für Dich sein. Das habe ich selbst noch nie gemacht, aber ich habe viel davon gesehen und die Ergebnisse sehen fantastisch aus.

Hier der Download und mehr Infos über dieses Plugin:
http://www.zbrushcentral.com/zbc/showthread.php?t=71265

Edit: Und poste doch noch mal einen Screenshot von den Preferences-Mem Settings im Q+T Forum.

Zitat:Jetzt nach einem Jahr fängt es endlich langsam an leichter zu werden…und… tadaa… jetzt kommt Zbrush 3.5 und dann 4 und ich habe mein 3.1 erst zu so ca 50% vertsanden.

Jaaa - so gehts mir auch. Ich Zbrushe jetzt ein halbes Jahr oder so, hab noch immer weniger als die Hälfte kapiert. Aber ständig kommen super Updates und Plugins. Da kann man gar nicht Schritt halten. Also Pixologic machen das wirklich bombastisch gut. Ein super Support und echter Service. Sowas würde ich mir z.B. auch von Adobe wünschen…

Ansonsten glaube ich, dass Du mir die Nacht gerettet hast. Ich hab also “Hide outside section” gemacht und dann einfach nur “Split” geklickt (ich nutze ZB 3.2). Nach ner Zeit kam dann ein neues Subtool mit dem Teil vom Body, den ich unsichtbar gemacht habe (Oberkörper).

So wie es scheint, ist der sichtbare Teil (Beine) nun ein eigenes Subtool. Ich hoffe der Oberkörper ist jetzt auch wirklich gelöscht und nicht nur versteckt.

Dann habe ich die das Beine-Subtool gelöscht. Das Oberkörper-Subtool ist nun #0 und hat rd 7 Mio Polys. Also 3 Mio “leichter” geworden.

Während ich Dir schreibe, speichert es gerade ab. Falls ZB nicht wieder abstürzt, kann ich Dir gleich noch sagen, wieviel MB …ähem… GB die Datei nun noch hat.

Das war echt ein super Hinweis von Dir!!! Vielen Dank!!! Meine zuküftigen Figuren werden jetzt keine unnützen Polys mehr mit sich herum schleppen.

Zitat:
Zbrush Decimation Master könnte evtl auch etwas für Dich sein. Das habe ich selbst noch nie gemacht, aber ich habe viel davon gesehen und die Ergebnisse sehen fantastisch aus.

Den hab ich bereits installiert und kurz rumprobiert. Aber damit kann man -soweit ich verstanden habe- nicht mehr modellieren. Der ist nur dazu, um die Dateien heraus zu geben, damit z.B. eine 3D-Druckerei mit weniger Polys bei gleicher Qualität zu kämpfen hat.

Also … so habe ich es verstanden. Vielleicht habe ichs auch falsch verstanden…

Oh, sorry, ich bin PC user… habe nicht daran gedacht, dass Du evtl einen Mac haben könntest. Oops. Im Notfall einfach nochmal im Q+T Forum fragen… von dem MAC Zeugs hab ich so überhaupt keine Ahnung. Aber wenn da jetzt steht 7mio dann hat es ja geklappt. Kann aber gut möglich sein, dass es immer noch hängt. Ich hab auch wiegesagt 4GB RAM… und schaffe nicht mehr als 4Mio.
Das kommt wohl noch auf andere Sachen im Computer an. Da muss ich leider zugeben – auch hier 0 Ahnung.:cool:
Falls es immer noch hängt, dann probiere es nochmal zu splitten. (Hoffe das heisst genauso beim MAC). Du hast da ja noch einen Gurt über die Brust. Da kannst Du ihn wenn nötig auseinander hacken. :smiley:

Edit: Ja, ich glaube bezüglich des Decimation Masters hast Du recht. Habe das auch genauso verstanden. Dachte nur das es vielleicht klappen könnte, wenn Du zum Bsp. den Körper schon fertig gemodelt hast.

Hahahaha … Du bist also auch einer von denen, die täglich am Rechner sitzen aber eigentlich keine Ahnung haben, was sie da machen. Buttons ausprobieren und hoffen, dass es klappt und nix anderes kaputt geht. Lach. Ich bin auch so … hahaha.

Naja, aber irgendwie gehts ja.

Edit: Decimation Master - auf die Idee bin ich gar nicht gekommen! Du könntest recht haben. Die fertige Figur mit dem Decimation master “leicht” machen und dann als subtool “appenden” und das dann als Basis für weitere Subtools zu nehmen. Das werd ich ausprobieren.

Übrigens isser gerade fertig geworden mit speichern. Die Datei hat nun …BOAH ICH FALL VOM GLAUBEN AB!!!.. 705 MB. Knaller!! Fast um die Hälfte erleichtert. Wow!

Du hast also voll ins Schwarze getroffen!!! Bingo!! 1000 Dank!!

Did you sort this out,I read some of your post with translate but it was difficult. Did you find that polygroups and decimation was your answer?